Infos bezüglich Coronavirus
Hornfäägerball 2021 ist abgesagt!
Auch dieses Jahr hatten wir wieder einen super Fasnachtstag! Eine volle Halle an der Kinderfasnacht und eine gigantische Stimmung am HF-Ball! Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen!
Eindrücke findest du hier:
Nach den Sommerferien beginnen wieder unsere Proben. Wir freuen uns auf eine weitere tolle Saison mit über 40 Mitgliedern!
Du möchtest mit uns so richtig das Fasnachtsfieber erleben und eines der folgenden Instrumente spielen?
Trompete, Posaune, Horn, Sousaphon, Rhythmus-Instrument
Vorkenntnisse sind, unter der Voraussetzung, dass du etwas Rhytmusgefühl hast, nicht nötig, aber natürlich von Vorteil. 😊 Wir freuen uns auf möglichst viele neue Gesichter am Höck.
Bitte meldet euch kurz an unter:
076 329 75 32 (Tambi: Roger Staudacher)
Und schon wieder ist ein legendärer Tag in der HF-Geschichte vorbei. Sonne, Tschättermusig und Gute Laune - so bleibt uns der 23. Februar in Erinnerung.
Eindrücke der Kinderfasnacht und des Hornfääger-Balls finden Sie hier:
Wir sind bereit, euch in vergangene Zeiten der Hornfääger zu entführen. Seid gespannt auf ein grosses "Flashback" an unseren beiden Anlässen.
Saas-Fee hat gerockt!
Tolles Wetter, hammer Leute und gute Stimmung!
Nach einem Platzkonzert im Dorf, gaben wir am Abend im Parkhaus unsere Lieder zum Besten. Auch die Party danach kam nicht zu kurz. Schaut euch die Impressionen an!
Der Auftrittsplan 2019 ist online. Ihr findet ihn unter Fasnacht - Auftritte. Wir freuen uns auf euch an unseren Auftritten!
Die Vorbereitungen für den Hornfääger-Ball 2019 sind bereits im Gange. Merkt euch das Datum und kommt vorbei.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Unser diesjähriges Probeweekend hatte es wieder in sich. Fleissig probten die Register mit Unterstützung von Lukas Erne und Guido Staudacher in der Turnhalle Mandach. Die neuen Lieder müssen nun nur noch gefestigt werden, dann sind wir bereit für die Fasnacht.
Wir freuen uns bereits auf den 1. Auftritt am 10. November am Smürferball in Gurtnellen (Uri).
Jedes Jahr werden an unserem Helferfest die Neumitglieder getauft. Für die Organisation des Helferfestes bedanken wir uns herzlich bei Sabrina und Eveline.
Am Samstag, 8. September mussten sich unsere neuen Aktivmitglieder beweisen. Josua und Ramon wurden letztes Jahr getauft und kreierten lustige Aufgaben für Simon, Fabienne, Bianca, Sarah, Andrea, Pascal und Manuel. Wir sind froh, dass alle ihre Taufe gut gemeistert haben und freuen uns auf die zweite Fasnacht mit euch!
Am 28. April 2018 fand bereits die 27. Generalversammlung der Guggemusig Hornfääger statt. Nun zählen wir 8 neue Aktivmitglieder, die das Aspirantenjahr erfolgreich überstanden haben: Andrea Vögele, Bianca Märki, Fabienne Zeder, Manuel Gysin, Pascal Andres, Sarah Vögele, Simon Märki und Vera Kalt.
Leider entschieden sich Tamara Böhlen nach 4 Jahren (Vize-Tambi und Hörnli) und Philipp Kappeler nach 7 Jahren (Trompete) aus dem Verein auszutreten. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Zeit!
Doch bereits jetzt blicken wir einer tollen Saison 2018/2019 entgegen mit 7 neuen Gesichtern.
Bleibt dran - Nach de Fasnacht isch vor de Fasnacht!
Jede abenteuerliche Reise nimmt mal ein Ende und darum mussten auch wir wieder im Hafen des Alltags anlegen und uns zuerst wieder zurecht finden. Es war eine schöne Zeit mit vielen Highlights und Emotionen. Schaut euch an was wir alles erlebt haben und freut euch auf die nächste Saison.
Ahoi Ihr Landratten und auf Wiedersehen
Juhui, es gibt wieder Aufnahmen von unserem Auftritt am Hornfääger-Ball 2018.
Lasst es euch nicht entgehen und hört rein!
Der 25. Hornfääger-Ball ist bereits wieder Geschichte. Herzlichen Dank, dass ihr so zahlreich erschienen seid.
Neben diversen Gastguggen aus der Umgebung hat der DJ Woodwell für tolle Stimmung gesorgt.
Die Bilder findet ihr in der Galerie.
Die Hornfääger wünschen euch eine tolle Fasnachtszeit!
Hornfääger on Tour = Stimmung pur!
Als Highlight der diesjährigen Fasnachtssaison durften wir am Ski Weltcup in der Lenzerheide auftreten. Neben diversen DJs und Partybands sorgten die Hornfääger bei strahlendem Wetter für gute Stimmung im Zielgelände. Das zahlreiche Publikum war begeistert.
Bereits 3 Auftritte haben wir von der kommenden Saison hinter uns. Am Samstag, 4. November 2017 durften wir in Hellikon bei einer riesen Party unsere Lieder zum Besten geben.
An der offiziellen Fasnachtseröffnung am Samstag, 11. November 2017 spielten wir in Baden und bei den Deutschen Nachbarn in Todtmoos. Auch da haben wir unvergessliche Momente erlebt.
Die Bilder sind bereits online.
Ihr findet sie hier.
Ahoi!
Jedes Jahr im Oktober wird das Probeweekend durchgeführt. Dieses Jahr trafen wir uns in der Turnhalle Mandach, wo wir mit der Unterstützung von Guido Staudacher und Lukas Erne die neuen Lieder fleissig geübt haben. Am Sonntag wurde dazu noch der Stoff der neuen Gwändli zugeschnitten.
Seid gespannt! Arr!
HF on Tour!
Am Samstag, 23. September machten sich die Hornfääger auf den Weg ins Ungewisse. Michael Sutter und Michael Brack organisierten das diesjährige Hornfääger-Reisli. Wohin es geht, haben sie vorher nicht verraten.
Den Zeitungsartikel findet ihr hier.
Nach einer Erholungspause von der Fasnacht, starteten die Hornfääger nach den Sommerferien wieder mit den Proben. Die Proben finden jeden Mittwoch vom 16. August 2017 bis zur Fasnacht 2018 in Leuggern statt.